Wehmut

Unser letztes Probeweekend liegt hinter uns.

 

Da es nur ein neues Stück zum kennenlernen und üben gab, war es nicht so streng wie andere Jahre.

Mit ein wenig Wehmut genossen wir die gemeinsame Zeit in «unserem» Haus, was gefühlt schon ewig Ende Oktober wie ein zweites Zuhause ist.

Die letzten zwei Jahre entdeckten wir die Feuerstelle vor dem Haus. Nein, sie war nicht neu, aber irgendwie bemerkte sie niemand vorher von uns :-)

Marshmallow ohne Spiess zu grillieren geht also, wenn auch der Rost anschliessend sehr klebrig ist.

 

In zwei Tagen beginnt die 5. und schönste Jahreszeit. Danach ist wieder Pause. Dann heisst es: üben, üben und nochmals üben.

EINE ÄRA GEHT ZU ENDE!

25 Jahre Coburg und Quastenflosser sind jetzt Geschichte.

Es waren 200% intensive 3 Tage mit so vielen Emotionen, die reichen bis....

sehr sehr lange!!
Mit der Teilnahme dieses Jahr am Samba-Festival verabschiedeten wir uns nicht nur von all unseren Fans, sondern auch vom Veranstalter Sambaco mit Nini und Rolf Beyersdorf und ihrem Team, von den befreundeten Gruppen wie Vincivi und Katakichi.

Es waren das ganze Wochenende immer wieder sehr emotionale Momente die uns bewusst werden liess, was wir in den 25 Jahren bewegt haben und was wir erleben durften.

 

Ein Buch voller Geschichten welches nie geschrieben werden wird...

Eine besondere Ehre – ab sofort sind wir offizielle «Sambabotschafter» des Festivals – DAAANKE! 


Neue Kostüme braucht das Land!

 

 

NEON IST DAS NEUE SCHWARZ

 

Die neuen Kostümen machen Laune und zeigen einmal mehr, wie die Quastenflosser «ticken». Individueller geht es nicht mehr – und doch gibt das Gesamtbild ein tolles gemeinsames Ganzes. Die Musik begeistert Alle!

 

Schaut doch einfach in der Bildergalerie vorbei.

 

 

Die Fasnacht 2023 ist schon wieder Geschichte – leider.

Hier ein paar Eindrücke des Abschluss-Weekend in Bern.